(lh) Kurz vor dem 3. Advent stand für die E1 – vier Spieler der E2 halfen aus – am Samstag ein Hallenturnier auf dem Programm. Der Weg führte uns in die Sporthalle nach Utting, wo sich die Stoffener Spieler mit fünf anderen Teams messen durften.
FC Stoffen – FC Dettenschwang 1:0
In der ersten Partie trafen wir um 9.00 Uhr auf den FC Dettenschwang. Trotz der frühen Stunde waren unsere Gelben von Anfang an wach und zeigten sich sehr ballsicher und offensivstark. Das einzige Tor der Partie gelang allerdings erst nach einer kurz ausgeführten Ecke in den letzten Minuten.
FC Stoffen – TSV Utting a. Ammersee 1:2
Der erste Schritt war also getan und so stand als nächstes das Spiel gegen den Gastgeber auf dem Programm. Die Zuschauer konnten ein ausgeglichenes, spannendes Spiel verfolgen, in dem die Mannschaft vom Ammersee nach leichter Überlegenheit in Führung ging. Die FCS-Spieler stecken allerdings keineswegs auf und starteten nochmal eine Schlussoffensive. Nach einem Uttinger Konter stand es allerdings plötzlich 0:2 mit nur noch einer Minute auf der Uhr. Doch trotzdem warfen die Stoffener nochmal alles nach vorne und kamen Sekunden vor Schluss noch zum Anschlusstreffer. Ein weiteres Tor sollte aber – obwohl man in den letzten Sekunden sogar noch einen zusätzlichen Feldspieler für den Torhüter einwechselte – nicht mehr gelingen.
FC Stoffen – SV Raisting 1:1
Nach der ersten Turnierniederlage ließ man sich aber nicht aus der Ruhe bringen, es war ja noch alles drin! Im folgenden Duell mit dem SV Raisting zeigten die Gelben auch gleich eine Reaktion auf die Niederlage: Denn, obwohl wir früh in der Partie in Rückstand gerieten, behielten unsere Spieler die Nerven und kamen zum schnellen Ausgleich. Einen Sieger sollte es in der Partie allerdings nicht geben, da wir das Spiel zwar kontrollierten, aber einige große Chancen vergaben.
FC Stoffen – SG SV Wielenbach/TSV Pähl 1:0
Das vorletzte Spiel sollte für den Turnierverlauf das vorentscheidende sein: drei Punkte sollten her, um weiterhin oben mitzumischen. Wie auch bei den vorangegangenen Spielen bildete die Mannschaft vor dem Anpfiff einen Kreis, um sich nochmal für die Partie zu motivieren und dann ging es auch schon los. Von Beginn an zeigte unser FCS eine überragende Mannschaftsleistung: die Spieler gaben keinen Ball verloren und standen in jeder Situation füreinander ein. Der Führungstreffer ließ aber einige Zeit auf sich warten und fiel erst wenige Minuten vor Schluss: nach einem weiten Einkick fälschte ein Gegner den Ball zum 1:0 ins eigene Netz ab. Ein wahres Kullertor, frei nach dem Motto „Das Glück ist mit dem Tüchtigen“. Vorbei war das Spiel allerdings noch lange nicht. Die Wielenbacher versuchten nun ihrerseits konsequent nach vorne zu spielen und noch zum Ausgleich zu kommen. Fünf Sekunden vor Schluss gab es für den späteren Turniersieger dann auch noch die Megachance: Doch ein Schuss des SVW landete am Pfosten und ging von dort ins Toraus. Kurz darauf war das Spiel vorbei.
FC Stoffen – FC Issing 2:1
Die Stoffener hatten eine gute Platzierung im Endklassement nun also in der eigene Hand. Die letzte Hürde waren die Nachbarn aus Issing. Und zu Beginn der Partie spielte der FCS wie ausgewechselt: von der Dominanz aus dem vorigen Spiel war nichts mehr zu sehen. Während alle Feldspieler zusehends nervöser wurden, blieb einer ganz ruhig: unser Torhüter. Dank zahlreicher Glanztaten (unter anderem einer „Vierfach-Parade“, die von den Trainern und Zuschauern auf der Tribüne mit Standing Ovations honoriert wurde) geriet der FCS nicht schon früh im Spiel deutlich in Rückstand. Etwa zur Hälfte der Spielzeit fingen sich die Gelben allerdings wieder und konnten dank eines Doppelschlages mit 2:0 in Führung gehen. Doch auch die Issinger kamen zu einem eigenen Treffer und so wurde es nochmal eine knappe Kiste. Nach langen Momenten des Zitterns und Bangens war der schmeichelhafte Sieg dann ins Ziel gerettet.
Unter dem Strich standen für den FC Stoffen also 10 Punkte zu Buche. Die selbe Ausbeute erzielten auch zwei weitere Vereine und somit musste der direkte Vergleich über die Endplatzierung entscheiden: für unsere Gelben sprang somit ein großartiger 2. Platz heraus, was gleichbedeutend mit der Qualifikation für das Finalturnier in Peiting am 21.12. sein sollte. Wir freuen uns also auch am 4. Adventswochenende wieder auf spannende Partien!