FC Stoffen eröffnet einen 9-Loch Fußballgolfplatz für Jedermann


Aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie mussten leider alle Sportplätze von Mitte März bis Ende Mai komplett geschlossen werden. Trotz zwischenzeitlicher Erleichterungen ist noch für mehrere Monate an einen „normalen“ Trainings- und Spielbetrieb nicht zu denken. Vor diesem Hintergrund, hat sich die Vorstandschaft des FC Stoffen Gedanken gemacht, wie denn unter den gegebenen Bedingungen trotzdem ein fußballnahes Freizeitangebot gestaltet werden kann, das allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Vereins gleichermaßen Spaß macht.

Jugendleiter Thomas Ramminger hatte dann die zündende Idee und war zugleich die treibende Kraft, auf dem Sportgelände einen Fußballgolfplatz zu errichten, der in Kleingruppen mit den notwendigen Abstands- und Hygieneregeln genutzt werden kann. Er fand sofort begeisterte Mitstreiter und nach diversen Vorarbeiten wurde an einem schönen Juni-Samstag auf dem Stoffener Sportgelände ein 9-Loch-Parcours mit zwei zusätzlichen Bonusspielen errichtet.

Fußballgolf wird beim FC Stoffen nach sehr ähnlichen Regeln wie Minigolf gespielt – nur eben ohne Schläger und dafür mit einem Fußball. Ziel des Spiels ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schüssen ins Loch der jeweiligen Bahn zu kicken. Die einzelnen Bahnen haben unterschiedliche Längen, zwischen 14 und 70 Meter. Auf jeder Bahn sind dabei bestimmte Hindernisse zu überwinden. Diese können sowohl von der Natur in Form von Bäumen oder Gräben vorgegeben sein oder wurden extra für diesen Zweck erstellt, wie z.B. ein sogenannter Brunnen, ein Riesenslalom oder ein in der Luft hängender Ring. Höhepunkt ist dann zum Abschluss ein vier Meter hoher „Vulkan“. Ein bisschen Geschick und etwas Glück gehören also dazu. Auch Bürgermeister Wilfried Lechler war von der Idee und Ausführung so begeistert, dass er gerne der Bitte des Einweihungskicks nachgekommen ist.

Geöffnet wird der Fußballgolfplatz an allen schönen (trockenen) Tagen in den kommenden Monaten: An Schultagen von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr, an den Wochenenden und Ferientagen von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Im Zweifel einfach per E-Mai unter fcstoffen@gmx.de anfragen. Der Parcours steht nicht nur den Mitgliedern des FC Stoffen zur Verfügung. Familien und Gäste aus der Gemeinde und dem Umkreis sind ebenfalls herzlich willkommen!

Ab Juli besteht für Gruppen ab 15 Personen zusätzlich die Möglichkeit, von einem kleinen Imbiss mit Kaffee, kalten alkoholfreien Erfrischungsgetränken und kleinen Speisen bewirtet zu werden – selbstverständlich gemäß den aktuellen Corona-Regelungen. Bitte wenden Sie sich hierfür zur Terminvereinbarung mit zwei Tagen Vorlauf an Thomas Ramminger (0163/8782041 bzw. thomas@viktualienwerkstatt.de).

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Fußbälle sowie ein Stift zum Aufschreiben der Punktzahl leider selbst mitgebracht werden. Die Spielgruppe darf maximal fünf Personen mit entsprechenden Mindestabständen betragen. Eine Spielanleitung, Bahnbeschreibung und Spielzettel befinden sich an einer Schautafel direkt zwischen Parkplatz und Hauptspielfeld.  

Weitere Infos finden Sie hier.

Die Benutzung erfolgt grundsätzlich kostenlos. Zur Deckung der entstandenen Unkosten werden aber kleine Spenden (z.B. 2 € für einen Erwachsenen und 1 € für ein Kind) in einer neben der Schautafel stehenden Spendenkasse gerne angenommen.

Weitere Neuigkeiten

Bericht vom Ehrenabend 2017

(rs) Auch in diesem Jahr setzte der FC Stoffen seine Tradition fort, verdiente Mitglieder, Funktionäre und Sponsoren zu einem geselligen Abend in das Stoffener Sportheim

Mehr dazu »