Juniorenfußball im Landkreis Landsberg (Teil 1)

(tr) In den nächsten Wochen möchten wir den interessierten Leserinnen und Lesern einen Einblick in den Kinder- und Jugendbereich des Fußballspiels im Landkreis Landsberg geben und das eine oder andere Wissenswerte einfließen lassen. Heute: Die räumliche Organisation des BFV und das Abschneiden der E-Junioren im Landkreis in der Herbstrunde 2019.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) organisiert den Fußballsport im Bundesland Bayern. Das Verbandsgebiet umfasst 2019 4.530 Vereine mit 25.554 Mannschaften, in denen knapp 1.608.000 Mitglieder registriert sind. Räumlich gliedert sich der BFV in sieben Bezirke, welche den Zuschnitten der bayerischen Regierungsbezirke folgen. Der Bezirk Oberbayern unterteilt sich wiederum in vier Kreise.

Der FC Stoffen ist bekanntlich dem Kreis „Zugspitze“ zugeordnet, welcher sich über die politischen Landkreise Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad-Tölz-Wolfratshausen und Miesbach erstreckt. Auf der untersten Ebene erfolgt die Einteilung der Spielgruppen, welche sich auf Nord, West, Mitte und Ost verteilt. Aus diesem Grund erklärt sich, warum unsere Kleinfeldmannschaften so gut wie nie gegen Landsberger oder Kauferinger Teams spielen (Nord), sondern immer wieder mal bis nach Bernbeuren oder Steingaden (West) fahren dürfen.

Die E-Juniorinnen und Junioren der Jahrgänge 2009 (U11) und 2010 (U10) spielen „in der Gruppe“, d.h. es gibt noch keine Ligahierarchie wie bei den Herren und in den höheren Junioren-Altersklassen. Im Herbst wird eine Meisterschaft abschließend ausgespielt, in der Teams der jeweiligen Gruppe sehr lokal zugeordnet werden (z.B. mit Hofstetten, Lengenfeld). Im Frühjahr werden die Gruppen auf der Basis der Herbstrunde und entsprechend der Platzierungen neu zugeteilt, um etwa gleich starke Spielgruppen zu erreichen. Dies bedeutet zum einen, dass es im Frühling weniger ungleiche 16:2-Ergebnisse gibt, zum anderen, dass die Fahrten zu gleich starken Gegnern schon mal länger eine halbe Stunde dauern kann.

Im Folgenden finden sich die Ergebnisse der E-Junioren aus dem Landkreis wieder, welche in insgesamt neun Zugspitze-Gruppen teilgenommen haben. In der Regel spielen 7 oder 8 Mannschaften je Gruppe. Die Übersicht ist insofern mit Vorsicht zu genießen, als dass eine direkte Vergleichbarkeit aller neun Gruppen nicht möglich ist. Zudem erfolgt nicht bei allen Vereinen die Zusammensetzung der einzelnen Teams (E1, E2, E3, usw.) nach dem Alter/Jahrgang.

E-Junioren-Herbstmeister 2019:
SV Lengenfeld (West 1)
SV Fuchstal 2 (West 7)
SV Igling (Nord 2)
SV Igling 2 (Nord 4)

Vizeherbstmeister:
SV Erpfting 2 (West 7)
TSV Schondorf (Nord 1)
SV Prittriching (Nord 2)
SpFrd Windach (Nord 3)

Drittplatzierte:
FC Stoffen (West 1)
FC Issing (West 4)
MTV Diessen (West 6)
TSV 1882 Landsberg (Nord 1)
DJK Schwabhausen (Nord 2)
FC Penzing (Nord 3)

Viertplatzierte:
SV Fuchstal (West 1)
TSV Utting (West 4)
FC Stoffen 2 (West 7)
FC Scheuring (Nord 2)
FT Jahn Landsberg 2 (Nord 4)

Die Fünft- bis Achtplatzierten sind hier nicht aufgeführt.

Weitere Neuigkeiten

Hol´ Dir jetzt Dein Trikot

(rh) Dein erstes Spiel im Dress des FC Stoffen… Ein Doppelpack gegen Deinen Lieblingsgegner… Flutlichtspiel bei strömendem Regen und Deine Abwehraktion sichert der Mannschaft die

Mehr dazu »