(lh) Am vergangenen Freitagabend stand die letzte Auswärtsfahrt in dieser Herbstrunde für unsere E1-Junioren an. Man gastierte beim blau-weißen VfL Denklingen.
Unsere Stoffener nahmen in der Partie von Anfang an das Heft in die Hand und erspielten sich schon nach wenigen Minuten zahlreiche Chancen. Daraus resultierte auch der frühe Führungstreffer für den FCS, doch zahlreiche weitere Einschussmöglichkeiten bleiben ungenutzt.
Und so kam es wie es kommen musste: nach einem Konter schlug der Gastgeber eiskalt zu und kam zum Ausgleich (12.). Die Stoffener ließen sich vom Gegentreffer allerdings nicht beirren und somit konnten die Zuschauer weiterhin Einbahnstraßenfußball bestaunen. Die Schwarz-Gelben spielten sich einige Male bis zum Strafraum nach vorne, doch dann fehlte häufig das Abschlussglück.
Denklingen meldet sich aber auch gelegentlich mit Angriffen zurück. Die Hausherren setzten vor allem auf lange Bälle, um das Mittelfeld schnell zu überbrücken, und zeigten sich auf diese Weise auch kurz vor der Halbzeit gnadenlos effizient: Dem 2:1 in der 21. Minute folgte auch noch das schnelle 3:1. Doch die 2-Tore -Führung sollte nicht lange Bestand haben, denn nur wenige Sekunden später kam unser FCS noch zum Anschluss. So ging es nach einer turbulenten Schlussphase mit einem 3:2 für Denklingen in die Pause.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich dasselbe Bild wie in der ersten Halbzeit. Die Stoffener zeigten weiterhin eine der besten Saisonleistungen, präsentierten viele schöne Kombinationen und kamen zu zahlreichen Möglichkeiten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke (eine einstudierte Variante) sollten die Bemühungen endlich auch belohnt werden: der FCS kam zum 3:3 (31.).
Dem Ausgleich sollte natürlich am besten auch noch die Führung folgen. Bis zum Schluss gelang es den Stoffenern den Druck in der Offensive hoch zu halten und so rollte eine Angriffswelle nach der anderen in Richtung des Denklinger Gehäuses. Doch der Fußballgott stand in der Schlussphase wahrlich nicht auf Seiten der Stoffener: entweder rauschten die Abschlüsse Zentimeter am Tor des Gegners vorbei oder das Aluminium verhinderte die Führung – am Ende des Tages standen vier Pfostentreffer für die Gäste zu Buche. Und weil auch ein Freistoß in letzter Sekunde nichts mehr einbrachte, blieb es bis zum Abpfiff beim 3:3.
Trotzdem konnte man absolut zufrieden nach Hause fahren, denn man hatte gegen einen hervorragend kämpfenden Gegner eine starke spielerische Leistung gezeigt.
Am kommenden Mittwoch geht für die E1-Junioren die (mal wieder viel zu kurze) Herbstrunde dann auch schon zu Ende. Um 17.30 Uhr bestreitet man zum Abschluss noch das Heimspiel gegen den SV Unterdiessen. Und vielleicht trägt der Fußballgott dann ja auch wieder unsere schwarz-gelben Farben…