Starke Gegner, starke Spiele

(rh) Die Stoffener Kleinfeldmannschaften hatten es am Wochenende durchwegs mit starken Gegnern zu tun und zeigten dabei starke Spiele.

Bereits am Freitag reiste die F1 ins schöne, aber weit entfernte Steingaden. Mit nur einem Wechselspieler startete man in die Partie. Leider gab es kurz vor der Halbzeitpause einen Verletzten zu beklagen, so dass die verbleibenden Spieler die zweiten 20 Minuten durchspielen mussten. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren. Der FCS zeigte schöne Spielzüge und erfreute so die zahlreich mitgereisten Eltern. Unserem Moritz wünschen wir gute Besserung.

Die E-Junioren empfingen auf dem heimischen Platz den TSV Burggen. Da die Gäste etwas Wichtiges vergessen hatten, wunderte sich so mancher Zuschauer, dass nur „Stoffener“ auf dem Platz auf und ab liefen. In einem sehenswerten Match erspielte sich die Mannschaft von Robert Stubenrauch, Leon Höhne und Markus Harrer zahlreiche gute Torchancen. Einzige die Verwertung dieser war zu bemängeln. Die Gäste erwiesen sich vor allem im zweiten Abschnitt als treffsicherer. Der Stoffener Treffer gelang nach einem Eckball per Kopf.

Auf einem Spielfeld in gewohnter Größe zeigte die F2-Jugend ein tolles Spiel. Gegen den TSV Peiting 2 sahen die vielen Zuschauer eine ausgeglichene Partie, die ständig hin und her wogte. Im Minutentakt tauchten beide Mannschaften vor dem gegnerischen Tor auf. Auch in diesem Spiel nutze die Gastmannschaft die Torchancen besser aus. Das 7-Meter-Schießen und die Verpflegung der Eltern ließen die erste Enttäuschung über das Ergebnis schnell verfliegen.

Am kommenden Wochenende spielen beide E-Mannschaften in Schwabbruck/Schwabsoien: Die E2 bereits am Donnerstag um 17:30 Uhr, die E1 am Freitag um 17 Uhr. Die F2 tritt am Freitag um 16 Uhr in Diessen an. Das einzige Heimspiel bestreitet die F1 am Freitag um 18 Uhr gegen Hohenfurch.


Weitere Neuigkeiten

Fußballgolf macht Pause

(rh) Corona- und wetterbedingt verabschiedet sich unsere Fußballgolf-Anlage ab sofort in die Winterpause. Wir bedanken uns bei allen, die im Eröffnungsjahr auf unserem Parcours gespielt

Mehr dazu »