Ortskunde für Anfänger

(lh) „Und als nächste Mannschaft begrüßen wir die E-Junioren des FC Stoofen.“ Was auf den ersten Blick nach einem groben Tippfehlers des Autors aussieht, ist volle Absicht. Denn genau so – mit langem „o“ und kurzem „f“ – wurden wir beim Intersport Thallmair Cup am vergangenen Sonntag in Tutzing empfangen. Spieler und Trainer warfen sich kurz irritierte Blicke zu, bevor uns klar wurde, dass ja wir gemeint sind. Die richtige Aussprache unseres FCS schien also schon zu Beginn ein Problem zu sein und auch ansonsten hielt sich die Stoffener Popularität über die Landkreisgrenzen hinaus offensichtlich in Grenzen. Mehr als einmal erhielten wir die Frage: „Wo liegt denn eigentlich Stoffen? Habe ich ja noch nie gehört…“

Das Ziel in diesem stark besetzten Turnier war also schnell ausgegeben: Die anderen Teams sollten die Jungs in den Gelben Trikots mal so richtig kennen lernen. Und im Optimalfall wollte man noch 2-3 der 10 Mannschaften hinter sich lassen. Mit drei Herbstmeistern hatte man allerdings eine extrem schwere Gruppe erwischt.

Bis die Gelben ihr Können zum ersten Mal zeigen durften, sollte aber über eine Stunde vergehen, denn erst dann hatten wir unser erstes Spiel. Gegner war der TSV Murnau und in den ersten Minuten machte der FCS richtig Alarm vor dem Tor des Gegners, verpasste es aber in Führung zu gehen. Und so landete der Ball gleich beim ersten Abschluss der Murnauer im Stoffener Tor. Zwei weitere sollten vor dem Abpfiff noch folgen.

Das erste Spiel war also verloren, gut mitgehalten hatte man trotzdem. Gegen den SV Unterhausen sollte es dann auch ergebnistechnisch besser laufen. Mit schönen Spielzüge arbeitete man sich ein 2:0 heraus. Der SVU konnte zwar noch verkürzen, der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. Eine starke Leistung des gesamten Teams!

Die abschließenden zwei Gruppenspiele gegen die Mitfavoriten auf den Turniersieg liefen aus Stoffener Sicht allerdings eher suboptimal. Gegen den SV Untermenzing war das Spielglück leider nicht auf Seiten der Gelben. So war man zwar über die gesamte Spieldauer auf Schlagdistanz, unterlag dem späteren Turnierzweiten aber denkbar knapp mit 0:1. Gegen den TuS Geretsried zeigte sich ein ähnliches Bild: der FCS war teilweise sogar überlegen, brachte den Ball aber nicht im Kasten des Gegners unter. Auf der anderen Seite ebnete letztendlich ein Distanzschuss den Weg zum 1:0-Sieg für die Isarstädter.

So qualifizierte man sich für das Platzierungsspiel gegen den vierten der Gruppe A. Im Duell mit dem SV Polling ging es um Platz 7. Die Geschichte des Spiels ist kurz erzählt: dominante Stoffener gingen hochverdient in Führung, fangen sich dann aber den Ausgleichstreffer. Zu allem Überfluss gabs dann 30 Sekunden vor Schluss auch noch den Lucky Punch für den SVP per direktem Freistoß.

So stand am Ende der 8. Rang zu Buche und wir konnten zufrieden die Heimreise antreten, denn mit jedem Gegner waren wir weitestgehend auf Augenhöhe. Und aufgrund dieses couragierten Auftritts kennt nun sicherlich auch der ein oder andere Zuschauer den FC Stoffen etwas genauer…

Weitere Neuigkeiten