(rh) Nach dreiwöchiger Pause empfingen die Schwarz-Gelben den FC Thaining zum Derby. Die Anfangsphase verschlief die Heimelf komplett und konnte froh sein, nicht schon wieder früh einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Wie aus dem Nichts fiel die Führung für den FCS. Das Tor war dennoch äußerst sehenswert. Kapitän Pascal Völk traf per Volleyabnahme aus gut 20 Metern.
Der Treffer wirkte sich aber keineswegs positiv auf das Spiel der Stoffener aus. Thaining spielte weiter munter nach vorne. Eine dieser Offensivaktionen konnte nur mit einer Notbremse gestoppt werden. Nach der berechtigten roten Karte ging es für die Neuhaus-Truppe in Unterzahl weiter.
Kurz darauf konnten dennoch erneut die Gastgeber jubeln. Der FCT schenkte sich buchstäblich selbst das 2:0 ein, welches die Stoffener ohne größere Probleme bis in die Pause mitnahmen.
Der FCS wollte dieses Ergebnis wohl auch im zweiten Abschnitt souverän verwalten. Doch diese Strategie führte nicht zum Erfolg. Zu wenig Laufbereitschaft – vor allem nach vorne – und einige Unkonzentriertheiten ließen die Thaininger zunächst den Rückstand aufholen und letzten Endes auch das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Bis auf 2:5 zogen die Gäste in regelmäßigen Abständen davon, ehe Pascal Völk per Foulelfmeter den Endstand markierte.
Mit 3:5 entführten der FCT verdient drei Punkte aus Stoffen. Die Heimelf zeigte die schwächste Saisonleistung. Coach Christian Neuhaus fand nach dem Spiel aber die richtigen Worte an seine Mannschaft.
Besser machte es die 2. Mannschaft, die zuvor die Reserve des FC Dettenschwang mit 3:0 besiegte.
