Sehr gute Jugendarbeit vor den Toren Landsbergs

(tr) Die Sommerferien sind zu Ende und der Ball rollt wieder auf allen vier bestens gepflegten Rasenplätzen in Stoffen. Auf dem Hauptplatz lernen die Kleinsten mittels spielerischer Übungen den Umgang mit dem geliebten Spielgerät, dem Fußball. Ein Flugzeug rauscht hoch oben am Himmel vorüber und ist für einige Sekunden wichtiger als das allererste Training. Viel fokussierter ist man auf dem Spielfeld Süd. Hier trainiert gerade die D-Jugend der SG Lechrain, zusammengesetzt aus den Jahrgängen 2007 und 2008 und den Jugendspielern aus Hofstetten, Issing, Lengenfeld und Stoffen. Das Ziel des D1-Teams ist anspruchsvoll: Es gilt, den Klassenerhalt in der leistungsstarken Kreisliga Zugspitze zu schaffen und gegen namhafte Mannschaften wie FT 09 Starnberg, TSV 1865 Murnau und TuS Holzkirchen zu bestehen.

Auf den beiden benachbarten Trainingsplätzen machen sich die E- und F-Mannschaften des FC Stoffen startklar für die Herbstrunde. Die neue Spielform FUNino wird eingeübt, das Passspiel wird verfeinert und an der Schnelligkeit gearbeitet. Nicht zu kurz kommen darf das abschließende Trainingsspiel.

Der FC Stoffen darf mit Stolz behaupten, auf gute Trainergespanne in allen Nachwuchsmannschaften bauen zu können. Altgediente ehemalige Spieler mit jahrelanger Trainingserfahrung, die noch nichts verlernt haben, ein Diplom-Sportlehrer, ein mehrmaliger Landesmeister im Hürdenlauf, ein ehemaliger Halbprofi aus der zweiten Liga Namibias ergänzt um engagierte Väter, die gerne die zweite Geige, d.h. die Rolle des Co-Trainers, übernehmen. So ist es u.a. möglich, neben dem regulären Training auch Sondertrainings für Torhüter oder spezielle Lauftrainings anzubieten.

Am Wochenende beginnt nach einigen vielversprechenden Freundschafts- und Testspielen der Ligabetrieb. Bei den Heimspielen gegen Riederau und Issing werden unsere fußballbegeisterten Eltern neben Anfeuerungen mit Kaffee, Kuchen und Obst ihren Beitrag leisten. Die ersten Auswärtsspiele führen uns in den Westen ins Fuchstal, in den Osten nach Starnberg, in den Süden nach Apfeldorf und Altenstadt sowie in den nächsten Norden nach Landsberg. Wie jedes Jahr hoffen wir auf faire Spiele, gute Ergebnisse, dass sich niemand verletzt und alle den Spaß am Fußballsport behalten. Schließlich wäre es schön, wenn wieder mal das eine oder andere Talent unsere Herrenmannschaft verstärkt und wir auch noch in vielen Jahren sagen können, dass der Ball pünktlich nach den Sommerferien wieder auf allen Plätzen rollt.

Weitere Neuigkeiten

Betrieb auf allen Plätzen

(rh) Am Freitag, 3. Mai, starteten die Stoffener Kleinfeldmannschaften in die Rückrunde. Die E1- und E2-Junioren hatten es mit starken Gästen aus Schongau zu tun.

Mehr dazu »