Schwarz-gelbe Invasion beim FC Bayern

(rh) Die Juniorenspieler des FC Stoffen feierten am 7. Juli ihren Saisonabschluss. Ein besonderes Highlight stand für die Kleinfeldmannschaften auf dem Programm: Mit einem Reisebus fuhren die G-, F- und E-Junioren zu einer Besichtigungstour in die Allianz-Arena nach München. Die Kinder der F2 wurden sogar direkt nach ihrem letzten Saisonspiel vom Bus in Issing abgeholt. Als sich der Bus nach den weiteren Stopps in Stoffen und Landsberg auf den Weg nach München machte, war er bis auf den letzten Platz gefüllt.

Hier reist der FC Stoffen

Nach einer kleinen Brotzeit zur Stärkung ging es endlich los. Bei der 90-minütigen Führung gab es interessante Einblicke in die Katakomben des Stadions. Die Spieler durften in der Kabine des FCB auf den Plätzen ihrer Idole Platz nehmen. Begleitet von der Einlaufmusik durchschritten die Spieler über den Tunnel die Treppen hoch zum Spielfeld. Der heilige Rasen durfte leider nicht betreten werden. Hierfür müssen die Spieler noch fleißig trainieren, um als Profi in die Arena zurückzukehren. Die beiden Guides – einer davon war Stoffens Jugendtrainer Leon Höhne – konnten fast alle Fragen der Kinder beantworten, die den Erläuterungen mit großen Augen gespannt folgten.

Jetzt geht´s los!
Die Jugendspieler des FC Stoffen im Spielertunnel der Allianz-Arena

Nach der Rückkehr am Sportheim Stoffen wartete ein leckeres Buffet auf die Kinder, Eltern, Betreuer und Trainer. Am Abend waren auch viele Spieler der JFG Lechrain dazugestoßen. Gut gestärkt absolvierten die jungen Kicker den Fußball-Dreikampf, der aus einem Wettankleiden, Weitschießen und 15 kniffligen Quizfragen bestand. Der Sieger durfte sich über einen Eintrittskartengutschein für ein Heimspiel des FC Augsburg freuen. Den zweiten Hauptgewinn steuerte die Buchhandlung Ritzau aus Pürgen mit einem Wertgutschein bei.

Die E-Junioren fieberten derweil schon ihrem Spiel gegen ein Trainer- und Betreuerteam entgegen. Im Tor wurde die U11 von FCS-Allstar-Torwart und 2. Vorstand Stefan Alsleben verstärkt, der den nötigen Rückhalt für einen nie gefährdeten 4:2-Erfolg gab. Die Trainer und Betreuer bekamen von den vielen flinken Beinen der Kinder klar die Grenzen aufgezeigt. Während das Trainerteam den Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Hans Hafenmair dankbar zur Kenntnis nahm, kickten die Junioren noch bis zum Sonnenuntergang unermüdlich weiter. So mancher Spieler musste nach dem langen Tag von seinen Eltern lange überzeugt werden, dass auch diese Saisonabschlussfeier irgendwann mal ein Ende hat.

Die Jugendleitung des FC Stoffen bedankt sich bei allen, die sich für die Jugendarbeit des FC Stoffen engagieren, und freut sich schon auf die neue Saison, die ab September beginnt.


Weitere Neuigkeiten

Sperrung der Sportanlage

(as) Aufgrund der von der Bayerischen Staatsregierung am 16. März 2020 ausgerufenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat der FC Stoffen seine Sportplätze bis auf

Mehr dazu »

COVID-19: Der Fußball ruht!

(rh) Der Bayerische Fußball Verband (BFV) hat heute Vormittag veröffentlicht, dass der Spielbetrieb in allen Junioren- und Seniorenklassen in Bayern vorläufig komplett ausgesetzt wird (Hinweise

Mehr dazu »